Tag der Offenen Tür in Weihenstephan

Anklicken des hinterlegten Textes bzw. Bilder bringt Sie zur entsprechenden Website bzw. Grossformat des Bildes


Der Tag der Offenen Tür in Weihenstephan war dieses Jahr in die Veranstaltung "Freising und
München - Nachbarn seit 850 Jahren" eingebunden. Der Sonntag, 06.07 2008, stand unter dem
Motto "München zu Gast in Freising"

Die Fachhochschule, die TU Müchen mit dem Wissenschaftszentrum Weihenstephan, die Forschungs-
anstalt Gartenbau mit den Weihestephaner Gärten und dem Zentrallbereich "Am Staudengarten",
die Landesanstalt für Landwirtschaft, aber auch das Frauenhoferinstitut für Verfahrenstechnik und
Verpackung, das Zentrum Wald-Forst-Holz Weihenstephan, der Domberg - historische Keimzelle
und geistiges Zentrum, das Bildungszentrum Kardinal-Döpfner-Haus - ehemaliges fürstbischhöf-
liche Residenz, das Diözisanmuseum, die Dombibliothek waren zu besichtigen. Ein umfangreiches
Kinderprogramm gab es. Geöffnet waren auch das Rathaus, das Asamgebäude, das Alte Gefäng-
nis, der Bürgerturm am Graben, das Rokokojuwel Neustift mit Kirche und Okonomietrakt der
ehemaligen Klostergebäude. Festgottesdienste fanden in allen Feisinger Kirchen statt. Zu den
Besichtiungsorten gab es kostenlose Pendelbusse.

Ein paar Bilder geben, vor allem einen Eindruck von dem Angebot der Forschungsanstalt Gartenbau
Weihenstephan wieder ( Bilder 1 bis 27 ) und vom geöffneten Asamsaal - dem Sitzungssaal der
ehemaligen Fakultät für Lebensmitteltechnik und Brauwesen der TU München - ein selten zugängliches
Juwel besonderer Art ( Bilder 28 bis 31 ). Ein besonderer Hinweis war der Stand des Kartoffelmuseums
München ( Bild 33 ).

Und hier geht es zurück zum Verteiler Interessantes aus der Fachhochschule Weihenstephan

Copyright © 2008, Friedrich-W. Frenz, Feichtmayrstr. 8, 85356 FREISING,   9253_T_o_T_08 ,
Bilder Frenz und Klein, Text Fz, Web Fz 2008 07 18    Der Link darf weitergeben werden. Die Originalbilder kann man über
E-Mail:  efwfrenz()web.de   kostenlos unter Angabe der Bildnummer - unten unter den grossen Bildern - erhalten.

A 1 Ein umfangreiches Programm gab es A 2 Am Technikgebäude gibt es dieses Jahr besondere Farbkontraste A 3 Die vielen Besucher informieren sich an den Ständen A 4 Eine Zeittafel zu geführten Rundgängen war eine wertvolle Hilfe für die Besucher Am Sichtungsgarten A 5 Die Führungen im Balkonkasten-Bereich zogen die Besucher besonders an
A 6 Dipl.-Ing. Haas war bei den Führungen im Balkonkasten-Bereich viel gefragt A 7 Die "Kinderträume Weihenstephan" der Kindergarten im Bereich der Hochschulen zeigt sich besonders A 8 Das Kinderprogramm war immer besucht A 9 Fachkundiges gab es im Bereich der Meristemvermehrung zu Orchideen A10 Der Pflanzendoktor ist immer gefragt
A 11 Hier gibt es fachkkundigen Rat A 12 Die Pflanzenernährung mit Düngung und Substraten A 13 Eine Wand mit bunt bepflanzten Balkonkästen A 14 Am Stand der Informationsstelle der FGW war die Pflanzenlotterie zu Hause A 15 Frau Dipl.-Ing. Kell war bei der Fürung im Bereich Gemüsebau viel gefragt
A 16 Der Vit-Snack ist eine feine Sache A 17 Im Kleingarten gibt es immer Interessantes zu sehen A 18 Was Solar-Energie heisst wir geprüft: Keine Wasserstrahen kommen aus dem Spinkler A 19 Eine etwas veränderte Stellung vor der Solarpaneele und schon funkitoniert die Pumpe A 20 Im Sichtungsgarten
A 21 Eine umfangreiche Beschilderung hilft den zahlreichen Besuchern sich zurecht zu finden A 22 Im Sichtungsgarten ist Gründüngung eine wichtige Massnahme bei der Umgestaltung A 23 Die Taglilien, ein besonderer Anziehungspunkt A 24 Die neue Sichtung mit Freilandhortensien A 25 Am Weihenstephaner Berg ist das Salettl im Hofgarten ein besonderer Anziehungspunkt
A 26 Die bunt bepfanzenten Beete im Hofgarten sind eine Attraktion A 27 Der Buchsgarten präsentierte sich zeifarbig mit den Rosen als Akzent A 28 Vier Asam-Decken-Gemälde in den Ecken der Decke im Senatssaal A 29 Asam-Decken-Gemälde 2 A 30  Asam-Decken-Gemälde in der Mitte
A 31 Asam-Decken-Gemälde 3 A 32 Asam-Decken-Gemälde 4 A 33 Auch das Kartoffelmuseum in München wirbt in Weihenstephan um Besucher

Galerie erstellt mit HomeGallery 1.4.10